Cyanursäure ist eine Chemikalie, die in vielen Poolchemikalien enthalten ist, um das Chlor im Poolwasser vor der Zersetzung durch UV-Licht zu schützen. Cyanursäure bildet eine Schutzschicht um das Chlor und verlängert so dessen Lebensdauer im Poolwasser. Obwohl Cyanursäure eine wichtige Funktion hat, kann sie auch Probleme verursachen, wenn sie in zu großen Mengen im Poolwasser vorhanden ist.
Einige der Probleme, die durch hohe Konzentrationen von Cyanursäure im Poolwasser verursacht werden können, sind:
1. Reduzierte Wirksamkeit von Chlor: Wenn der Cyanursäuregehalt im Poolwasser zu hoch ist, kann dies dazu führen, dass das Chlor im Wasser weniger wirksam wird und Bakterien und Algen nicht mehr effektiv bekämpft.
2. Trübes Wasser: Hohe Konzentrationen von Cyanursäure können auch dazu führen, dass das Poolwasser trübe wird.
3. Haut- und Augenreizungen: Wenn der Cyanursäuregehalt im Poolwasser zu hoch ist, kann dies auch zu Haut- und Augenreizungen bei den Poolnutzern führen.
4. Schwierigkeiten bei der Poolpflege: Wenn der Cyanursäuregehalt im Poolwasser zu hoch ist, kann dies die Poolpflege erschweren und die Verwendung von zusätzlichen Chemikalien erfordern, um das Gleichgewicht im Wasser wiederherzustellen.
Es ist wichtig, den Cyanursäuregehalt im Poolwasser regelmäßig zu überwachen und sicherzustellen, dass er innerhalb des empfohlenen Bereichs von 30 bis 50 ppm (Teile pro Million) bleibt. Wenn der Cyanursäuregehalt zu hoch ist, kann dies durch Verdünnung des Poolwassers oder durch Verwendung von speziellen Chemikalien zur Senkung des Cyanursäuregehalts korrigiert werden.
x
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.
News
Admin
–
cleanaktiv.de
Kommentare
0
Biofilm im Sandfilter / Glaskugelfilter eines Schwimmbades oder Pools kann zu einer beeinträchtigten Filterleistung führen und die Wasserqualität negativ beeinflussen. Biofilm ist eine
Admin
–
cleanaktiv.de
Aktivkohlepellets sind kleine zylinderförmige Stücke aus Aktivkohle, die in der Regel in der Wasser- und Luftreinigung sowie in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt werden. Aktivkohle